Das Projekt beschäftigt sich mit dem Thema “Individuelles Wohnen am Rande der Innenstadt“ unter besonderer Berücksichtigung flächen sparender und ökologisch orientierter Bebauungskonzepte.
Der Holzhafen von Wismar mit seinem unmittelbaren Bezug zur Ostsee bietet dafür den idealen Standort. Wohnhäuser mit jeweils ein bis zwei Wohneinheiten in gereihter Form.
Alle Häuser müssen über ihre beiden Längsseiten addierbar sein. Die Breite der Grundstücke beträgt 6,00 m.
Die Längen dieser Grundstücke sind einheitlich 17m. Die Grundstücke können zu 100 % mit maximal vier Geschossen bebaut werden.
Ein Keller ist angesichts des Standortes ausgeschlossen. Das Gebiet jst als reines Wohngebiet vorgesehen.
Das Konzept sieht im EG neben Büro-, Technik- und Abstellräume auch eine Garage vor. Im 1. OG befindet sich eine Einliegerwohnung . Darüber, im 2. OG, in eine Maisonettenwohnung, mit Verbindung, ins 3.OG angeordnet.